Pressemitteilungen

01.07.2025: SGV-Vorstand stellt sich neu auf 

Insgesamt 31 Mitglieder kamen am 28. Juni 2025 zur diesjährigen Jahresmitgliederversammlung der SGV in das Bürgerhaus nach Grebenhain. Neben der Vorstellung der Tätigkeitsschwerpunkte und der Bilanz, standen in diesem Jahr wieder Vorstandswahlen an. Die Vorsitzende Cécile Hahn, Schriftführer Heiko Stock und die Beisitzer Dr. Anne Archinal und Peter Weiß traten nicht mehr zur Wiederwahl an.  

kompletten Text lesen

25.03.2025: Treffen Umweltverbände mit Vogelsberger Landespolitikern

Kürzlich fand in Alsfeld ein Treffen der Umweltverbände mit Staatssekretär Michael Ruhl so-wie den Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler und Maximilian Ziegler statt, die allesamt aus dem Vogelsberg stammen.
Eingeladen zu dem nichtöffentlichen Informationsaustausch zu dem Thema Grundwasser-schutz und Wasserversorgung Rhein/Main hatten der BUND Kreisverband Vogelsberg, der NABU Kreisverband Vogelsberg, die Naturfreunde Hessen, die Schutzgemeinschaft Deut-scher Wald Landesverband Hessen und die Schutzgemeinschaft Vogelsberg.

kompletten Text lesen

25.11.2023: Erinnern an Wahlversprechen und Faktencheck – Zukunftsplan Wasser Hessen hilft der Umweltschonende Grundwassergewinnung – Positive Tendenzen bei der Klimaanpassung in der Praxis nur vereinzelt angekommen – Neue Landesregierung und Kommunen verantwortlich für die weitere Umsetzung – Aktueller Regen kein Grund zum Zurücklehnen

Der hessische Zukunftsplan Wasser und seine praktische Umsetzung im Sinn der Umweltschonenden Grundwassergewinnung haben in den letzten beiden Jahren Fortschritte gemacht. Allerdings ist diese Entwicklung zaghaft, kann an der Politik jederzeit noch scheitern und kommt in vielen Bereichen gewaltig zu spät. Zu diesem Ergebnis kommt die Schutzgemeinschaft Vogelsberg e.V. (SGV) in ihrer aktuellen Zusammenschau der Fakten bei der längst überfälligen Klimaanpassung der Wasserwirtschaft. Um die positiven Tendenzen bei der Grundwasserschonung zu stärken und zu beschleunigen, hat sie die potenziellen Koalitionspartner einer künftigen Landesregierung aufgefordert, zusammen mit den Kommunen konsequent die Maßnahmen des Zukunftsplans zu realisieren. Denn die Parteien hatten sich vor der Wahl überwiegend dafür ausgesprochen

kompletten Text lesen